Der junge schottische Arzt Nicholas Garrigan (James McAvoy) beschließt Anfang der 70er Jahre seinem spießigen Elternhaus zu entfliehen und landet in Uganda. Durch einen Zufall lernt er den kürzlich an die Macht gekommenen ugandischen Diktator Idi Amin (grandios Forest Whitaker) kennen. Dieser findet Gefallen an dem jungen Mann und bietet ihm den Posten als Leibarzt an. Garrigan wird schon bald zu einem engen Vertrauten und Berater des Diktators und verschließt dabei – geblendet von Macht und Luxus – die Augen vor den Gräueltaten im Land. Doch eines Tages zeigt Amin auch Nicholas sein wahres Gesicht...
Forest Whitaker (Ghost Dog, Panic Room) heimste für die Darstellung des ugandischen Diktators Idi Amin zahlreiche Preise als bester Hauptdarsteller ein. Zu recht, wie ich nach der Sichtung des Filmes sagen kann. Unterstützt durch eine – wie im Abspann ersichtlich wird – rein äußerliche Ähnlichkeit liefert Forest Whitaker hier eine beeindruckende Leistung ab, die ebenso schockiert wie fasziniert. Der idealistische junge Arzt Nicholas Garrigan ist mit James McAvoy (Band Of Brothers, Wimbledon) ebenfalls sehr gut besetzt. Sehenswert!