Um dem Gefängnis zu entkommen willigt Kleinganove Tim Kearny (Paul Walker) ein, für das FBI den verschollen Drogendealer Bobby Z zu mimen. Bobby soll im Gegenzug für einen Bundesagenten an einen mexikanischen Drogenbaron Jorge Escobar (Jacob Vargas) ausgetauscht werden. Um seinem weiteren Schicksal nach dem Austausch zu entgehen, flieht Tim von Escobars Hazienda. An seiner Seite ist befindet sich dabei sein, pardon Bobbys, zwölfjähriger Sohn. Kurze Zeit später wird Tim nicht nur von FBI und Drogenmafia gejagt, auch eine Gruppe Motorradrocker ist ihm auf der Spur. Einzige Verbündete ist dabei Bobbys Exfreundin Elizabeth (Olivia Wilde).
Viele Köche verderben den Brei heißt es so schön. Und diese Vermutung legt sich auch nahe, wenn man die Produzentenliste zu Kill Bobby Z betrachtet, die fast länger ist als die Besetzungsliste des Films. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel und bekommt man spannende und kurzweilige Unterhaltung geboten. Dazu einem Paul Walker, der immer mehr zu gefallen weiß, und nach Running Scared erneut einen kleinen Geheimtipp abliefert. Absolutes Highlight des Filmes ist jedoch die atemberaubend schöne Olivia Wilde!