Children Of Men - Special Edition (2 Disc Set)

gesehen am 27.05.2007
DVD · Code 2Deutschland · Abenteuer ⁄ Drama ⁄ Science-Fiction ⁄ Thriller · Universal Pictures · USA ⁄ UK ⁄ Japan 2006

Besprechung

Die Hoffnung der Menschheit sind und waren immer ihre Kinder. Sie sind – mitunter – der Grund wieso wir etwas erreichen wollen. Wieso wir etwas verändern wollen. Wieso wir die Welt lebenswert gestalten wollen. Was aber wenn die Menschheit – aus was für Gründen auch immer – nicht mehr in der Lage ist Kinder in die Welt zu setzen? Was geschieht dann mit unseren hehren Zielen? Regisseur Alfonso Cuarón (Große Erwartungen, Paris, je t'aime) versucht dies auf filmische Art zu beantworten.
Im England des Jahres 2027 scheint mit dem Tod von Baby Diego, dem jüngsten Erdenbürger, im Alter von 18 Jahren das Schicksal der Menschheit besiegelt. Das ganze Land ist von Terrorismus überzogen und sämtliche Ausländer werden in "Fugee"-Camps (von Refugee) interniert und letztendlich des Landes verwiesen. Dabei geht die Staatsgewalt auch alles andere als zimperlich vor, und so fühlt man sich doch unweigerlich an die Judenverfolgung des zweiten Weltkrieges erinnert.
In dieser Zeit wird der desillusionierte Theo Faron (Clive Owen) von seiner Ex-Frau Julian (Julianne Moore) um einen gefallen gebeten. Er soll von einem Verwandten - einem Günstling der Regierung – ein Visum für eine junge Frau besorgen. So wird er mehr oder weniger freiwillig zum Begleiter von Kee (Claire-Hope Ashitey), der jungen Frau, die wie durch ein Wunder schwanger ist. Ein solches Ereignis weckt natürlich Begehrlichkeiten von vielen Seiten, und insbesondere die Fugees haben ein starkes Interesse daran, das Kind für ihre Zwecke einzusetzen…
Die filmische Dystopie zeichnet ein erschreckendes Bild der Zukunft der menschlichen Rasse. Und wenn es zu Ende geht, dann tun Menschen dass was sie scheinbar am Besten können. Sie kämpfen! Nicht gemeinsam für eine bessere Zukunft und eine Lösung des Problems und damit einhergehend den Fortbestand der Art. Nein, sie kämpfen gegeneinander, denn jeder ist sich selbst der Nächste! Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die ganze Welt in Scherben liegt. Lediglich eine kleine Gruppe von Aktivisten und das Geheimnis umwitterte "Human Project" bieten einen kleinen Schimmer Hoffnung.

Children Of Men lebt in erster Linie von seinem charismatischen Hauptdarsteller Clive Owen (Sin City, Inside Man, Closer). Clive Owen verleiht dem nach dem Tod seines Kindes von aller Hoffnung verlassenen Theo die nötige Glaubwürdigkeit, die auch dem Zuschauer sofort das Gefühl der Verlorenheit gibt. Alle anderen Darsteller sind im Prinzip nur Beiwerk – allerdings auf hohem Niveau. Gepaart mit den verlassenen, heruntergekommenen Kulissen, die mich die gesamte Laufzeit über and Dark Angel erinnert haben, entsteht jener düstere Blick in die Zukunft, der uns hoffentlich erspart bleibt.

Bewertung