State Of Violence (홀리데이) (aka Holiday) - Limited Gold Edition (2 Disc Set)

gesehen am 14.07.2007
DVD · Code 2Deutschland · Action ⁄ Drama · Hyun Jin Films · Süd-Korea 2006

Besprechung

"Wenn ich schon nicht die Macht habe etwas zu verändern, so sollte ich doch wenigstens sagen dürfen was nicht Richtig ist. Soviel Freiheit sollte doch sein." So lauten die letzten Worte von Joo-hwan (Sol Sung-Min), bevor er von Polizist Kim An-seok (Choi Min-su) erschossen wird. Sein Bruder Ji Kang-heon (Lee Sung-jae) wird wegen "Behinderung der Behörden" verhaftet und verurteilt. Ausschlaggebend für den friedlichen Protest der Brüder und zahlreicher anderer war die Zwangsräumung ihres Viertels, um einen Zubringer für die olympischen Sommerspiele in Seoul 1988 zu bauen. Von der offiziellen Seite durch Schlägertrupps zur Gegenwehr provoziert landen viele Menschen aus fadenscheinigen Gründen im Gefängnis.
Ji Kang-heon schwört Rache für seinen toten Bruder, dessen Tod schon fast einer Hinrichtung glich. Als Polizist Kim An-seok zum stellvertretenden Gefängnisdirektor befördert wird, schein Kang-heons Zeit gekommen zu sein. Doch Kim An-seok erweist sich als Sadist allererster Güte, und so befinden sich auch bald Kang-heons Zellengenossen auf dessen bevorzugter Opferliste. Folter und Demütigung sind an der Tagesordnung. Als sie keinen Ausweg mehr sehen, beschließt die Gruppe zu fliehen um die Nation auf die fragwürdigen Umstände hinzuweisen. Nach erfolgter Flucht werden die Männer gnadenlos gejagt und alles gipfelt in einer finalen Geiselnahme.

Der Film ist in erster Linie eine Kritik an dem koreanischen Sicherheitsverwahrungsgesetz. Dieses erlaubt es Straftäter auch bei geringfügigen oder Wiederholungstaten nach verbüßen ihrer Haftstrafe in Gefangenschaft zu behalten. Während der Dreharbeiten 2005 wurde auch dieses Gesetz angepasst.
Beeindruckend gespielt wissen vor allem Lee Sung-jae (Daisy) und Choi Min-su (My Wife Is A Gangster-Serie, Sword In The Moon, The Myth) als despotischer Gefängnisdirektor zu überzeugen.

Bewertung